
Simona AG
KURS AUF NEUE MÄRKTE
Für den Messeauftritt der SIMONA AG auf der »K«, der weltweit bedeutendsten Messe der Kunststoff- und Kautschukindustrie, optimierten wir den Messevertriebsprozess. SIMONA ist Hersteller von thermoplastischen Kunststoffprodukten mit weltweiten Produktions- und Vertriebsstandorten.
Aufgrund der Dichte an Entscheidungsträgern aus der ganzen Welt stellt die alle drei Jahre stattfindende »K« für die Aussteller eine besondere Herausforderung dar. Das wichtigste Ziel der SIMONA AG war es, sich in diesem Rahmen als weltweit tätiger Partner für kundenspezifische Lösungen bei thermoplastischen Kunststoffen zu positionieren. Dabei sollten auch Neukundenkontakte aus Märkten wie China und den USA generiert werden.
VERTRIEBSPOTENZIAL EFFIZIENT NUTZEN
Eine klare Rollenverteilung innerhalb des Messeteams, die auf einem durch uns erarbeiteten und geschulten mehrstufigen Personalkonzept beruhte, erleichterte die aktive Besucheransprache und das Herausfiltern von Messebesuchern mit deutlich erkennbarem Potenzial. Ein internationales »First Contact Team« hatte die Aufgabe, sich um die Gewinnung potenzieller Neukunden aus den vorab definierten Zielgruppen zu bemühen. Durch sie wurden das Vertriebsteam und die Produktspezialisten unterstützt und stark entlastet.
PROJEKTDETAILS
Kunde
SIMONA AG | Kirn
Projekt
K | Düsseldorf
Oktober 2016
Unsere Leistungen
Entwicklung eines mehrstufigen Personalskonzeptes
Bereitstellung eines externen Screeningteams
Einsatz von Ansprachetools
Optimierung der Besucherführung
Erstellung von »Visitor Journeys«
Erabeitung des Trainingkonzeptes
Entwicklung der Schulungsunterlagen
Training und Teamvorbereitung
Basistraining
Kick-Off-Training
Live-Coaching auf der Messe
Zusammensetzung First Contact Team
Teamleiter der Agentur Fricke
Screeningteam
Erstberater
Team Info-Desk
Sprachenfokus First Contact Team
Englisch, Deutsch, Chinesisch, Russisch, Kroatisch, Spanisch, Französisch
Schlummernde Potenziale wecken
Damit ein Messeauftritt noch erfolgreicher werden kann, muss die gesamte Kommunikation, das Management und die Organisation vor, während und nach der Veranstaltung aufeinander abgestimmt sein und optimal zusammenwirken.
Als Agentur mit langjähriger Expertise in der vertriebsorientierten Produktpräsentation konzentrieren wir uns auf die Aufgabe, ein bestehendes Messeteam anhand eines vielfach erprobten Optimierungsmodells zielsicherer und besser zu machen. Im Resultat bedeutet das mehr relevante Neukunden, mehr Geschäftsabschlüsse und eine bessere Messebilanz.
Jeder Kunde ist anders. Mit unseren Optimierungsmethoden arbeiten wir deshalb in etwa so wie mit einem gut sortierten Werkzeugkasten. Das heißt, wir haben immer zur richtigen Zeit das richtige Werkzeug parat. Im Fall der SIMONA AG wurde die Optimierung bereits beim ersten Messeeinsatz sichtbar und machte sich direkt bezahlt.
In diesem Projekt arbeiteten wir mit folgenden Instrumenten:
Teamvorbereitung
Durchführung von Teamschulungen
Abgestimmt auf die Anforderungen an das jeweilige Messeteam erarbeiten wir maßgeschneiderte Trainingskonzepte für alle Beteiligten und führen im Vorfeld individuelle Messeteamschulungen durch. Je nach Aufgabenstellung und Teamzusammensetzung werden die Trainer und Trainingsorte ausgewählt und der Trainingsaufbau sowie die Inhalte abgestimmt. Im Mittelpunkt der Teamschulungen stehen die aktive Besucheransprache, das Teambuilding und die Zusammenarbeit der einzelnen Teammitglieder in praktischen Übungen.
ANSPRACHETOOLS
Einsatz von Zielgruppenködern
Als wertvolle Hilfestellung für den Gesprächseinstieg integrieren wir zielgruppenspezifische Ansprachetools mit Eye-Catcher-Funktion. Sie erleichtern dem Standpersonal die direkte Besucheransprache und die Filterung der Zielgruppe. Darüber hinaus geben sie den Mitarbeitern am Messestand Sicherheit für die Kommunikation und verankern wirkungsvoll Botschaften durch die Ansprache aller Sinne.
Aktive Besucheransprache
Aufbau von Screeningteams
Mit einem effizienten Screening, durch das der Vertrieb ausschließlich mit potenziellen Leads in Kontakt kommt, erhöht sich die Messeeffizienz des Vertriebs signifikant. Wir sorgen dafür, dass ein exakt an der Zielstellung des Auftraggebers ausgerichtetes Screening-Team diese Aufgabe erfüllen kann.
Durch eine professionelle und sympathische Ansprache werden durch das geschulte Screening-Team das Interesse, die Motivation und das Lead-Potenzial von Spontanbesuchern ausgelotet. Dafür entwickeln wir Hilfsmittel wie Besucherprofile, Gesprächsszenarien und Ansprachetools.
Begleitung auf der messe
Vor-Ort-Service und Live-Coaching auf der Messe
Wir unterstützen die Messeteams nicht nur im Vorfeld, sondern coachen sie am ersten Messetag live. Besucheransprache und Screening können so unter realen Bedingungen erprobt und sukzessive verbessert bzw. optimiert werden. Des Weiteren orchestrieren wir das Zusammenspiel der verschiedenen Teammitglieder bzw. Rollen auch hinsichtlich der je nach Tageszeit unterschiedlich starken Besucherströme. Am Abend geben wir alle Standmitarbeitern ein ausführliches Optimierungs-Feedback.
Das mehrstufige Vertriebskonzept führte neben einer hohen Anzahl von qualitativen Neukontakten zu einer deutlich sprürbaren Entlastung und Unterstützung von Vertriebspersonal und Empfang.