
bilstein group
Alleine stark – als Team unschlagbar
Auf der Branchenleitmesse Automechanika galt es, die Dachmarke bilstein group einzuführen. Die Aufgabe bestand darin, der Branche und der Öffentlichkeit dieses Markendach vorzustellen und zu erläutern, wie die drei bekannten und starken Produktmarken febi, SWAG und Blue Print voneinander profitieren. Es entstand ein starker Gruppenauftritt, der Qualitätsanspruch und Kompetenzen bei Kunden, Mitbewerbern und Multiplikatoren nachhaltig positioniert hat. Der kommunikative Schwerpunkt lag dabei gleichermaßen auf der Vermittlung von Produktvorteilen und Leistungsversprechen wie auf dem persönlichen Austausch mit dem Fachbesucher.
ZUSAMMEN WACHSEN
Die Architektur des neuen Dachmarkenkonzepts bildet die räumliche Klammer für die Produktmarken febi, SWAG und Blue Print. Der Gruppengedanke dient hierbei als roter Faden und verknüpft alle Disziplinen des Auftritts miteinander – von der Architektur, Einladung, Besucheransprache bis hin zur Nachmessekommunikation.
EIN DACH FÜR ALLE FÄLLE
Durch die neue Inszenierung gelang es, die Einzigartigkeit des Produkt-Portfolios der drei starken Marken, die alle in ihrem jeweiligen Segment Weltmarktführer sind, strukturiert und nachhaltig zu vermitteln. Aufgrund des großen Erfolgs bildet das modulare und skalierbare Dachmarkenkonzept die Basis aller zukünftigen Messeauftritte – von 30 bis 400 qm.
TRANSPARENTE MARKENHÄUSER
Die Produktpräsentation erfolgt innerhalb von transparenten Markenhäusern, die aus gläsernen Präsentationsmodulen bestehen und jeweils ein Highlight-Exponat umrahmen. Innerhalb dieser transparenten Produktausstellung werden ausgewählte Exponate flexibel und hochwertig präsentiert. Die Wirkung und Gestaltung der Präsentation ist branchenunüblich und führt zu einem hohen Erinnerungsgrad auch nach dem Messebesuch.
Ob miniaturkleine Schraube oder schwere Bremsscheibe – unsere Produktpräsentation stellte die Bauteile prominent in den Mittelpunkt und vermittelte den Eindruck, sie würden schweben.
FÜR ALLE, DIE DURCHBLICKEN
Durch den klaren Branchenbezug, große emotionale Bildmotive und perfekt in Szene gesetzte Produktpanels ergab sich eine transparente Produktpräsentation, die zugleich eine große Variationstiefe bot. Mit Hilfe unseres modularen Systems »Frame'in« gelang es uns, die Produkte hochwertig und von allen Seiten sichtbar darzustellen. Ergänzt wurde die Produktinszenierung durch mediale Präsentationselemente.
DER DREH MIT DEN TÜRMCHEN
Als Ansprachetools setzten wir in jedem Bereich der Submarken kleine Türmchen mit Drehkästen ein, an denen das Standpersonal das Unternehmen auf anschauliche Weise vorstellen konnte. Während im Vordergrund des Standes die Produkte der drei Submarken präsentiert wurden, gehörte der Hintergrund der bilstein group, die sich zugleich als Gastgeber für die persönliche Kommunikation positionierte.
Die neue Art der Produktpräsentation der bilstein-Marken ist sehr modular und lässt sich in verschiedenen Größen aufbauen.
EIN GUTER GASTGEBER
Der Bereich für die persönliche Kommunikation wurde von der Dachmarke dominiert. Auch andere übergeordnete Themen wie Qualitätssicherung, Weiterentwicklung oder Logistik waren in diesem Bereich des Messestandes verortet. Dennoch blieb den Produktmarken genug Raum für die Präsentation ihrer Lösungen.
AUS DREI MESSETEAMS WURDE EINES
Der gemeinsame Dachmarkenauftritt bot den Messeteams der einzelnen Produktmarken die Gelegenheit, ihre Markenkollegen und deren Produkte besser kennenzulernen. In gezielten Schulungen, die wir teilweise in Deutschland aber auch via Internet in Südamerika und Russland durchführten, wurde das Verständnis für das gemeinsame Konzept und für die Besonderheiten der Dachmarkenpartner geweckt.
DIE RICHTIGE AUSSTATTUNG FÜR DIE WELTREISE
Der Dachmarkenauftritt der Bilstein Group überzeugt durch eine homgene Produktpräsentation in Qualität und Informationstiefe, die dennoch jeder Marke ihren Freiraum lässt. Eine hohe Modularität und die einfache Aktualisierbarkeit stellten die effiziente Nachnutzung auf Folgeveranstaltungen von Anbeginn sicher. Inzwischen wurden mit diesem Stand weltweit mehr als 50 Messeveranstaltungen besucht.
Credits
Kunde
bilstein group | Ennepetal
Projekte
Automechanika | Dubai & Frankfurt
2015 & 2016
IAA Nutzfahrzeuge | Hannover
2016
AutoZum | Salzburg
2015
Solutrans | Lyon
2015
Equip Auto | Paris
2015
Autopromotec | Bologna
2015
Motortec | Madrid
2015
Beteiligte Firmen
Viewpoint | Erkrath
Standbau
Schwerpunkte
Kreative Leitidee und Storytelling
Inhaltliches und räumliches Konzept
Wegeführung für Kunden und Besucher
Architektonische Funktionszonen
Projektleitung und Koordination aller Gewerke
Entwicklung von Ansprachetool
Budgetplanung und Kostenkontrolle
Ausschreibung der Umsetzungsleistungen
Film und Foto
Agentur Fricke