J.J.Darboven

Hamburg feiert seine Kaffeetradition

Das Hamburger Traditionsunternehmen J.J.Darboven GmbH & Co. KG ist nicht mehr aus der Hansestadt wegzudenken.

2016 wurde der 150. Geburtstag des Kaffeerösters gefeiert und die Hamburgische Bürgerschaft lud das Unternehmen aus diesem Anlass ein, seine Geschichte und Gegenwart in einer zweiwöchigen Ausstellung in der Rathaushalle zu präsentieren.

Die »Rathausdiele« wird regelmäßig für Ausstellungen genutzt. Sowohl Hamburger als auch Touristen nehmen diese Angebote gern an, um sich über die verschiedensten Facetten der Hansestadt zu informieren. Bis zu sechs der mächtigen Säulen können dabei jeweils von den Ausstellungsmachern umbaut werden. Das Rathaus stellt dafür ein Ausstellungssystem zur Verfügung.

Wir empfahlen J.J.Darboven den Aufbau eines eigenen, modernen Ausstellungssystems. Es kann hinterleuchtet werden, ermöglicht die Integration von Exponaten oder Multimedia-Elementen und lässt sich vom Unternehmen nach dem Ausstellungsende bequem in den eigenen Räumen nachnutzen.


Wenn aus Geschichten Geschichte wird

Die Firmenhistorie des Familienunternehmens liest sich wie der Stoff für einen großen Roman. Die wichtigsten Protagonisten: der Kaffee, die Stadt Hamburg und die Familie Darboven. Ihren Anfang nimmt die Geschichte 1866 als der damals 25-jährige Kaufmann Johann Joachim Darboven auf die Idee kam, gerösteten Kaffee mit der Post zu versenden. Aus dem »Start up« wurde einer der bedeutendsten Kaffeekonzerne Europas.


Sie haben Fragen zu J.J.Darboven oder unseren Leistungen? Melden Sie sich gerne bei Karsten Fricke.

Unsere Leistungen
  • Kreative Leitidee und Storytelling
  • Exponate- und Produktpräsentation
  • Mediendesign
  • Setdesign und Markenfit
  • Budgetplanung und Kostenkontrolle
  • Ausschreibung der Realisierung
  • Projektleitung und Realisierungsbetreuung

Foto- und Filmmaterial: Agentur Fricke, J.J. Darboven GmbH & Co. KG


Das könnte Sie auch interessieren:

Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑