Virtuell-reale Produktpräsentation
Die Palette der Medienprodukte, die wir für die J.J.Darboven GmbH & Co. KG konzipieren und entwickeln, umfasst sowohl Filme, Renderings und Animationen als auch Plakate, Broschüre, Flyer, Give aways und Kommunikationsmittel aller Art.
Sie kommen bei Messen, Ausstellungen, Events oder der Gestaltung von Erlebnisbereichen wie zum Beispiel Kaffeebars zum Einsatz.
Auf den Messeständen von J.J.Darboven erwecken wir großflächig dargestellte Bilder zum Leben. Pixel werden zu Wänden und lassen Architektur und mediale Gestaltung ineinander verschmelzen. Durch das Tempo und die Farbigkeit der Bewegtbilder beeinflussen und verändern wir das Licht und die Atmosphäre der durch uns gestalteten Räume.
Vom Standbild zum Bewegtbild
Die an den Rückwänden angedeuteten Industriefenster fungieren als großformatige Medienflächen. Sie werden mit stimmungsvollen, eigens für den Messeauftritt erstellten Bewegtbildern aus der Welt von Darboven bespielt. Je nach Marken und Schwerpunkt können die Themen auf ihnen jederzeit angepasst werden. Bei Darboven setzen wir auf ruhige Kamerabewegungen und unaufgeregte Schnitte. Als besonderer Effekt kam bei den gerenderten Filmen aus der Speicherstadt die Farbe parallel zur Bewegung der Schiffskisten ins Bild.
Für spezielle Interessen, wie zum Beispiel den Kaffee von Bäckereien, hat Darboven innovative und vielfach erprobte Lösungen im wahrsten Sinne des Wortes »in der Schublade«. So werden auch branchenspezifische Produktmarken und Gastronomiekonzepte erlebbar. Durch die hochwertige Präsentation in Vitrinen verdeutlichten wir die besondere Güte der einzelnen Marken. Wir erzählen darin Geschichten, die mit den Produkten verbunden sind und machen sie zu den wahren Stars der Messeauftritte.
Hybride Produktpräsentation
Mit einer emotionalen Produktpräsentation, die auf dem Messestand gleichzeitig live und als Bewegtbild zu erleben war, begleiteten wir erfolgreich eine Produkteinführung unseres Kunden J.J.Darboven. Ein spannendes Wechselspiel mit hohem Wirkungsgrad.
Auf der INTERNORGA präsentierte unser Kunde Darboven erstmals seine neue Kaffeekreation »ID BLUE«, eine Marke für die gehobene Hotellerie und Gastronomie. Die vier sortenreinen Hochlandkaffees aus Qualitätslagen in Nicaragua, Brasilien, Kolumbien und Äthiopien sind hell bis mittel geröstet und versprechen ein intensives und überraschendes Geschmackserlebnis.
Eine Besonderheit bei diesen neuen Sorten: Sie werden handgebrüht zubereitet und folgen damit einem aktuellen internationalen Gastronomietrend, der zurück zum puren, ursprünglichen Kaffeegeschmack geht. Darboven hat sich mit der neuen Marke darauf eingestellt. Unsere Aufgabe war es, die vier Lagenkaffees und die Zubereitungswege auf der Messe erlebbar zu machen.
Im Zeitalter der Cappuccino-Automaten gehören die Techniken des richtigen Aufbrühens nicht mehr zum Alltagshandwerk der Gastronomie. Statt auf Knopfdruck muss jede Tasse in klassischer Handarbeit zubereitet werden. Es galt, der Zielgruppe die Angst vor zusätzlichem Aufwand an der Kaffeebar zu nehmen. Wir entschieden uns, den Barista im Aktionsbereich durch Bewegtbild zu unterstützen, um die Kernbotschaften, die rund um die neuen Produkte vermittelt werden sollten, stärker in den Fokus zu rücken. Aus diesem Grund verlegten wir den Fertigstellungstermin für den INTERNORGA-Stand um einige Tage nach vorn und drehten kurz vor der Messe gemeinsam mit der Bremer Agentur Schofeld gewissermaßen am »Originalschauplatz«.
Sie haben Fragen zu J.J.Darboven oder unseren Leistungen? Melden Sie sich gerne bei Karsten Fricke.

Unsere Leistungen
- Kreative Leitidee und Storytelling
- Inhaltliches und mediales Konzept
- User Experience und Storyboard
- Kommunikations- und Mediendesign
- Exponate- und Produktpräsentation
- Rendering und Animation
- Budgetplanung und Kostenkontrolle
- Projektleitung und Realisierungsbetreuung
Foto- und Filmmaterial: Agentur Fricke, Raumtechnik, Schofeld Kommunikation und Design