Messeoptimierung auf den Punkt gebracht
Anlässlich der Branchenleitmesse ACHEMA in Frankfurt/Main wandte sich groninger mit dem Wunsch an uns, Messeoptimierungspotenziale zu identifizieren, um Ressourcen in Zukunft noch besser einzusetzen und den Messe-ROI weiter zu verbessern.
Hinzu kam die Herausforderung, die Arbeit der bislang autark und getrennt agierenden Messevertriebsteams der Bereiche Pharma und Kosmetik stärker miteinander zu verzahnen. In einem zweiten Schritt sollte das neue Standkonzept dabei als Masterlösung für nachfolgende Messeauftritte dienen und sich überall auf der Welt kostengünstig umsetzen lassen.
Die groninger & co. gmbh ist ein weltweit aktiver Spezialmaschinenhersteller von Abfüll- und Verschließanlagen für die pharmazeutische, kosmetische und Consumer Healthcare Industrie. Das Unternehmen hat sich im letzten Jahrzehnt eine starke Marktposition aufgebaut. Die Messestände waren ebenso spektakulär wie teuer. Gemessen an der Gesamtinvestition blieb der Messeerfolg jedoch vor allem hinsichtlich der internationalen Neukundenkontakte hinter den Erwartungen zurück.
Kommunikation auf Augenhöhe
Ein hervorstechendes Merkmal des früheren groninger-Standes war ein zweites Geschoss. Optisch durchaus eindrucksvoll führte es allerdings dazu, dass die Standmitarbeiter und Besucher im oberen Stockwerk das Gefühl hatten, vom restlichen Standgeschehen abgeschnitten zu sein. Wir schlugen vor, das Obergeschoss durch eine leicht erhöhte Empore zu ersetzen. Hier wurde der Bereich für Gespräche und das Catering untergebracht. Die Besucher waren dadurch ständig auf »Augenhöhe« mit den Maschinen und den anderen Messegästen. Allein mit dem durch den Umbau eingesparten Geld konnte die Qualität des Gesamtauftritts spürbar verbessert werden.
Premieren der besonderen Art
Für die Vorstellung der neuen INTEGRA-Maschine entwickelten wir eine besondere Form der Produktpräsentation. Um die Neugier der Messebesucher zu wecken, wurde sie mit einem Kettenvorhang aus eloxiertem Aluminium verhüllt. Die Art der Inszenierung vermittelte den Eindruck von Exklusivität und weckte Begehrlichkeiten. Jeder Besucher, dem Zugang zur Maschine gewährt wurde, fühlte sich privilegiert.
Die spektakuläre Produktinszenierung wirkte auf dem Messestand wie ein separater Showroom und präsentierte die Maschine als echtes Highlight.
Ein Erfolg, der kein Zufall war
Als Hilfsmittel schneiderten wir groninger ein Ansprachetool »auf den Leib« – mit dem den Besuchern u.a. sehr einfach erklärt werden konnte, welche herausragenden Leistungen bereits im Pharma- und Kosmetikbereich erbracht werden und worin die Vorteile in den Lösungen für Consumer Healthcare liegen. Die Konzeption und Gestaltung war integraler Bestandteil der Kommunikationskampagne, die wir modular und flexibel angelegt haben, um sie stringent auf allen nachfolgenden Veranstaltungen weiter nutzen zu können.
Wir berücksichtigten die veränderte internationalere Besucherstruktur und setzten mehrsprachige Screener für die Neukundenansprache ein. Sie filterten die Messebesucher mit Potenzial heraus und brachten das spezialisierte Vertriebsteam gekonnt ins Spiel. Dieses leistete maßgeschneiderte Beratung, ermittelte den Bedarf und dokumentierte qualifizierte Leads.
Im Vorfeld bereiteten wir die Mannschaft in praxisnahen Messetrainings auf den Einsatz vor. Dazu gehörte auch das Wissen um die Abläufe und das Zusammenspiel innerhalb der Standbesatzung sowie zu den durch uns optimierten Funktions- und Kommunikationszonen.
Alle vorab definierten Ziele sowohl beim Bestandspublikum als auch bei den Neukontakten sowie bei der Erschließung neuer Märkte wurden übertroffen. Die Besucherfrequenz entwickelte sich entgegen dem Messetrend positiv. Auch die Wettbewerber zeigten sich von der authentischen Markeninszenierung und dem top motivierten Messeteam beeindruckt.
»Ich möchte, dass jeden Tag Messe ist.«
Jens Groninger
Aus unserer Sicht ist dieses Projekt aber vor allem deshalb eine Erfolgsgeschichte, weil es uns gelungen ist, dem gesamte groninger-Team das perfekten Arbeitsumfeld für ihre jeweiligen Aufgaben zu schaffen.
Sie haben Fragen zu groninger oder unseren Leistungen? Melden Sie sich gerne bei Thilo Haut.

Unsere Leistungen
- Kreative Leitidee und Storytelling
- Inhaltliches und räumliches Konzept
- Wegeführung für Kunden und Besucher
- Exponate- und Produktpräsentation
- Entwicklung der Ansprachetools
- Budgetplanung und Kostenkontrolle
- Ausschreibung der Realisierung
- Erarbeitung von Visitor Journeys
- Optimierung der Besucheransprache
- Rollenkonzept der Standbesatzung
- Teamleitung First Contact Team
- Bereitstellung Screeningteam
- Trainingskonzept und Durchführung
- Leadmanagement
- Erfolgskontrolle und Messe-ROI
Foto- und Filmmaterial: Agentur Fricke, groninger & co. gmbh