Your Vision. Our Solution.
Auf der ACHEMA 2022 präsentierte groninger erstmals sein neues Messekonzept. Während der letzten zwei Jahre hat der Maschinenhersteller sein Corporate Design und die Unternehmenskommunikation umfassend überarbeitet. Unsere Aufgabe war es, die neue Ausrichtung in ein räumliches Konzept zu übersetzen. Es sollte alle Medien vereinen und groninger als Hersteller von Füll- und Verschließmaschinen für die Pharma-, Kosmetik- und Consumer Healthcare-Industrie präsentieren.
Unser Ziel war es, groninger als Lösungsanbieter in den Bereichen Sicherheit, Effizienz, Flexibilität, Skalierbarkeit und Robotik in den Vordergrund zu rücken. Ein Highlight des Auftritts waren die neu entwickelten labworx-Tischmaschinen von groninger für Labore, Versuchsabfülllungen und Kleinserien. Wir präsentierten sie auf einem leicht erhöhten Rundpodest mit Monitorstelen und gaben ihnen damit eine passende Bühne. Diese Halbautomaten waren ein echter Besuchermagnet. Jeder konnte selbst einmal Hand anlegen, um die Prozessschritte auszuprobieren.
Für die passende räumliche Umgebung auf dem Stand und damit für angenehme Rahmenbedingungen für Gespräche und Austausch sorgten ein wohnlicher Holzfußboden, hinterleuchtete und transparente Materialien sowie loungige Möbel. Damit adaptierten wir den Look der Innenarchitektur moderner Healthcare-Architektur, um die Zielkunden in ihrer Welt abzuholen. Im Kontrast dazu wurden die Großmaschinen und Fertigungsanlagen in einem cleanen, aufgeräumten Bereich präsentiert, der die Anmutung von Reinräumen hatte. Die Konzentration der Besucher sollte hier ohne jegliche Ablenkung auf die Produkte gelenkt werden. Die vielfältige Integration von medialen Inhalten in Form einer runden LED-Wand, interaktiven Bildschirmen und Image- und Produktfilmen rundeten das Gesamterlebnis ab und boten das perfekte Setting für die groninger-Mitarbeitenden.
Um der neuen Unternehmenskommunikation von groninger gerecht zu werden, leiteten wir in der Konzeptphase ein neues Keyvisual aus dem Logo in Form eines Rasters ab. Es lässt sich flexibel in allen Bereichen der Kommunikation als Grafik und Bewegtbild einsetzen. Das Raster überführten wir auch in die Dreidimensionalität. Durch eine Kombination aus Form, Farbe, Fläche und Linien entstand eine Staffelung von Ebenen, die den Stand strukturierte und seine mediale Bespielung unterstützte.
Als erste Messe nach drei Jahren war die ACHEMA für unseren Kunden nicht nur der Startschuss für die Messesaison 2022/23, sondern zugleich auch wirtschaftlich sehr erfolgreich. Die weiteren Messeteilnahmen, die auf demselben Standkonzept beruhten, funktionierten auf anderen Flächen und mit anderen Rahmenbedingungen ebenfalls hervorragend.
Flexible Standadaptionen
Skalierbare Messeauftritte sind nicht erst seit der Pandemie eine Notwendigkeit. Das durch uns entwickelte Standbaukonzept für groninger lässt sich leicht auf verschiedene Märkte übertragen und weltweit umsetzen.
Ob die Fachpack in Nürnberg, die All4Pack in Paris oder die Packexpo in Chicago – durch die Modularität der Architektur konnten auf jeder Standfläche die prägenden Elemente des ACHEMA-Standes eingesetzt und in Teilen aufgebaut werden. Die Wiedererkennbarkeit und der Qualitätsanspruch für die Außenwahrnehmung blieben nicht zuletzt durch den Einsatz dieser Materialien sowie durch grafische und mediale Elemente erhalten. Ohne, dass der Gesamteindruck an Wertigkeit verlor, wurden Standbauelemente vereinfacht. Das Fazit nach Abschluss der Messen: Ganz gleich ob groß oder klein, ob mit Maschinenpräsentation oder ohne – der Stand bewährt sich in jeder Konstellation.
Sie haben Fragen zum neuen Konzept von groninger oder unseren Leistungen? Melden Sie sich gerne bei Thilo Haut.

Unsere Leistungen
- Kreative Leitidee und Storytelling
- Inhaltliches und räumliches Konzept
- Wegeführung für Kunden und Besucher
- Interiordesign und Ausstattung
- Exponate- und Produktpräsentation
- Budgetplanung und Kostenkontrolle
- Ausschreibung der Realisierung
- Projektleitung und Realisierungsbetreuung
Foto- und Filmmaterial: Agentur Fricke