Für emotionale und authentische Erlebnisse
Damit bei Live-Formaten für den Betrachter zu keiner Zeit der Eindruck entsteht, er würde einem von vielen Microsoft Teams-Meetings beiwohnen, sind relevante Inhalte und ein dynamischer Präsentationsstil für das virtuelle Markenerlebnis unabdingbar. Mindestens genauso wichtig ist ein authentisches Umfeld, aus dem Sie Ihre Botschaften senden. »WebSales«-Termine, Livestreams oder andere Formate aus dem natürlichen Lebensraum einer Marke werden in der Regel als glaubwürdiger und sympathischer empfunden.
Die dafür nötigen Studiosettings lassen sich leicht in unterschiedlichen Looks realisieren – passend zum Format, im Rahmen des Corporate Designs und entsprechend thematischer Schwerpunkte.

»Mit Showroom-Elementen lassen sich live durchgeführte Verkaufsgespräche auf eine völlig neue Ebene bringen.«
Für ein »CorporateStudio« findet sich immer Platz
Jeder, der zum ersten Mal ein Fernsehstudio betritt, macht eine verblüffende Feststellung: der Bereich, in dem die Moderatoren, Künstler und Gäste agieren, ist wesentlich kleiner, als er auf dem Bildschirm erscheint.
Die Annahme, dass für ein »CorporateStudio« eine besonders große Fläche benötigt wird, ist falsch. Unsere eigene Content Lounge, das Studio, in dem wir Formate wie unseren »SpotlightTalk« und die »ExpertenImpulse« produzieren und den wir auch für Online-Workshops und -Schulungen einsetzen, beansprucht zum Beispiel nicht mal 20 Quadratmeter. Auch hier gilt: Definieren Sie zuerst, wofür sie die Studiolösung einsetzen möchten und suchen Sie dann nach dem passenden Raum.

Studioecke im Meetingraum
Schon der Name deutet auf den geringen Raumbedarf hin. Das maßgeschneiderte Studioset ist flexibel nutzbar und kann hervorragend zu Schulungszwecken oder für Präsentationstermine eingesetzt werden. Ideal auch für Live-Talks auf Messen bzw. zur Nutzung in Social Media.

Showroom mit Studiofunktion
Unternehmen, die bereits über einen Showroom verfügen, können diesen mit wenig Aufwand mit Studio- und Medientechnik ausstatten. Schulungen oder Produktpräsentationen lassen sich auf diese Weise sowohl den Personen vor Ort als auch einem unbegrenzten Kreis von Online-Teilnehmern zugänglich machen. Auch als Satellit für Livestreams von Fachmessen sind hybride Showrooms perfekt geeignet.

Mobiles Studio für große Flächen
Für die persönliche Vorführung von großformatigen Maschinen kann unser mobiles Medienmodul mit Kamerabrille ohne weitere Anforderungen an Infrastruktur und Medientechnik eingesetzt werden. Die Perspektiven auf die Maschine oder den Demonstrationsgegenstand sind authentisch und unterscheiden sich kaum von denen beim realen Vor-Ort-Besuch.
Markenheimat mit vielen Gesichtern
Das Erscheinungsbild eines »CorporateStudios« lässt sich im Handumdrehen ändern und an Formate, Anlässe oder Themen anpassen. Variable Setdesigns und intelligent kombinierte Ausstattungselemente garantieren eine hohe Wandlungsfähigkeit. Wir legen dabei Wert darauf, dass die verschiedenen Looks nicht nur vor Ort, sondern auch auf dem Bildschirm überzeugend aussehen.
Um die visuelle Einheitlichkeit der Kommunikation und einen authentischen Markenfit zu gewährleisten, wird das Setting ganz im Sinne des Corporate Designs entwickelt.
Dazu gehören neben dem Logo u.a. die Verwendung der richtigen Farbpalette und der Typografie des Unternehmens.
Das Set sollte dem Kunden bzw. Zuschauer ein Erlebnis bieten können, dass dessen Sinne anregt. Spannende Perspektiven und die Einbeziehung realer Produkte vermitteln dem Betrachter das Gefühl, nicht der Moderator, sondern er selbst würden die Dinge berühren. Dadurch wird die Interaktion mit der Marke verstärkt.
Unsere Empfehlung:
Nutzen Sie »LiveAR« für besondere Leistungen. Oft sind Exponate und Produkte zu groß oder zu klein, um in einem Studio präsentiert zu werden. Die Augmented Reality ergänzt das Livebild aus dem Studio um virtuelle Inhalte, mit denen der Präsentator interagieren kann.