In diesem Spotlight-Talk dreht sich alles um das Thema Markenheimat. Gemeinsam mit Thilo Haut beleuchten wir, welche Räume oder Orte Markenheimat sein können und welche Leitfragen man sich bei der Planung einer solchen stellen sollte.
Weiterlesen „Wie wird Markenheimat im Raum erlebbar?“Aktuelle Herausforderung: Markenheimat stärken
Kunden können Produkte heute zu jeder Zeit und auf der ganzen Welt kaufen. Doch Vertrauen und echte Kundenbindung entstehen nur dann, wenn Marken einer Heimat oder einem kulturellen Kontext zugeordnet werden können. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die damit verbundene authentische Markenerfahrung auf sämtlichen Kanälen und an allen Punkten, an denen der Kunde mit der Marke in Kontakt kommt, auf überzeugende Weise zu ermöglichen.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche Faktoren für Ihr Unternehmen und Ihre Marken Heimat bedeuten.
Weiterlesen „Aktuelle Herausforderung: Markenheimat stärken“SIMONA: Mehr als nur Fassade
Ein Standkonzept, das nicht nur konsequent auf den Kundennutzen fokussiert ist, sondern das Produkt zum Teil der Architektur macht und es selbst seine Geschichten erzählen lässt. Mit dieser Idee überzeugten wir unseren Kunden SIMONA und bescherten ihm die erfolgreichste Messe seiner Unternehmensgeschichte.
Weiterlesen „SIMONA: Mehr als nur Fassade“Aktuelle Herausforderung: Personal und Team weiterentwickeln
Mit dem Wandel der Kommunikations- und Vertriebsformate ist die Herausforderung verbunden, die eigenen Mitarbeiter mitzunehmen. Sie sollen sich so weiterentwickeln, dass sie optimal auf die aktuellen Aufgaben vorbereitet sind. Das gilt für Messen gleichermaßen, wie für digitale Kundentermine oder die Online-Beratung aber auch für Social Media und Corporate-Influencer-Konzepte.
Wir machen Ihr Team fit für die aktuellen und künftigen Aufgaben.
Weiterlesen „Aktuelle Herausforderung: Personal und Team weiterentwickeln“Boltaron: We imagine. You innovate.
Für das amerikanische Unternehmen Boltaron, eine Tochtergesellschaft unseres Kunden SIMONA, entwickelten wir ein völlig neues Messedesign. Es kam erstmals auf der AIX 2019, der Aircraft Interiors Expo, zum Einsatz. Die AIX in Hamburg ist die Weltleitmesse rund um die Themen Flugzeugkabinen, Flugzeugsitze, Passagierkomfort, Inflight-Entertainment und Bordprodukte. Tausende Airline-Manager, Hersteller, Zulieferer und Journalisten diskutieren hier die neuesten Trends der Branche.
Weiterlesen „Boltaron: We imagine. You innovate.“VITA Zahnfabrik: The Show must go online!
Die Freude hielt nur kurz an. Gerade erst hatte uns VITA mit der Realisierung eines Messeauftritts beauftragt, schon kam die coronabedingte Absage.
Was nun? Die Zahnfabrik aus Baden-Württemberg ist auf engen Kontakt zu ihren Kunden aus 126 Ländern angewiesen. Messen sowie Schulungen und Präsentationen vor Ort sind für erfolgreiche Geschäfte immens wichtig. Kann man Neukunden auch online gewinnen? Kann man Trainings für Kunden und Mitarbeiter auf dem gewohnt hohen Niveau virtuell durchführen? Man kann! Mit einer neuen Aufgabe im Gepäck machten wir uns an die Arbeit.
Weiterlesen „VITA Zahnfabrik: The Show must go online!“Nordrhein-Westfalen: 1200 Quadratmeter Themenpark
Die Konzeption und Gestaltung von Gemeinschaftsständen ist für Messedesigner immer eine besondere Herausforderung. Viele unterschiedliche Bedürfnisse von Einzelausstellern müssen unter einen Hut gebracht werden. Oft entsteht dabei der Eindruck von Jahrmarkt und Beliebigkeit. Für den Landesauftritt von Nordrhein-Westfalen auf der Internationalen Grünen Woche übernahmen wir diese Aufgabe und zeigten, wie es funktionieren kann.
Weiterlesen „Nordrhein-Westfalen: 1200 Quadratmeter Themenpark“groninger: Messeoptimierung auf den Punkt gebracht
Anlässlich der Branchenleitmesse ACHEMA in Frankfurt/Main wandte sich groninger mit dem Wunsch an uns, Messeoptimierungspotenziale zu identifizieren, um Ressourcen in Zukunft noch besser einzusetzen und den Messe-ROI weiter zu verbessern. Hinzu kam die Herausforderung, die Arbeit der bislang autark und getrennt agierenden Messevertriebsteams der Bereiche Pharma und Kosmetik stärker miteinander zu verzahnen. In einem zweiten Schritt sollte das neue Standkonzept dabei als Masterlösung für nachfolgende Messeauftritte dienen und sich überall auf der Welt kostengünstig umsetzen lassen.
Weiterlesen „groninger: Messeoptimierung auf den Punkt gebracht“BD Rowa: Fokus auf Neukunden
Becton Dickinson Rowa bietet Technologien für automatische Warenlager und Kommissioniersysteme sowie digitale Lösungen in Apotheken. Als Marktführer und Innovator erzeugt das Unternehmen auf Fachmessen stets eine hohe Sogwirkung. Die Messestände sind traditionell ein Publikumsmagnet für Apotheker. Bei dem wachsenden Besucheraufkommen wurde es allerdings immer schwerer, einen persönlichen Zugang zur Zielgruppe der »Noch-nicht-Kunden« zu erhalten und Neukunden zu akquirieren. Das musste sich ändern.
Weiterlesen „BD Rowa: Fokus auf Neukunden“J.J.Darboven: Hamburg feiert seine Kaffeetradition
Das Hamburger Traditionsunternehmen J.J.Darboven GmbH & Co. KG ist nicht mehr aus der Hansestadt wegzudenken. 2016 wurde der 150. Geburtstag des Kaffeerösters gefeiert und die Hamburgische Bürgerschaft lud das Unternehmen aus diesem Anlass ein, seine Geschichte und Gegenwart in einer zweiwöchigen Ausstellung in der Rathaushalle zu präsentieren.
Weiterlesen „J.J.Darboven: Hamburg feiert seine Kaffeetradition“SMA Solar Technology: Sonnige Aussichten für die Kraftwerkbranche
Im Rahmen unseres Messekonzepts für den SMA-Geschäftsbereich Power Plant Solutions entwickelten wir ein Ansprachetool, das die Messebesucher informierte und dem Standpersonal zugleich das Zielgruppenfilterung erleichterte.
Weiterlesen „SMA Solar Technology: Sonnige Aussichten für die Kraftwerkbranche“