
Werden Sie zum Gewinner der »MesseEvolution«
Das Format Messe hat in seiner 1.300-jährigen Historie schon viele Veränderungen erlebt. In den letzten Jahren war das Tempo des Wandels besonders stark zu spüren. Anpassung heißt das Gebot der Stunde. Im Gegensatz zur Evolution in der Natur haben Unternehmen bei diesem Thema die Möglichkeit, aktiv Einfluss zu nehmen. Sie können ihre Messestrategie immer wieder neu an den sich verändernden Marktsituationen und Besucherstrukturen ausrichten. In dieser Broschüre zeigen wir Ihnen wie es geht.
Sie möchten schon jetzt in das Thema einsteigen?
Wir haben fünf Handlungsfelder identifiziert, die Ihnen helfen sollen Ihr Messeengagement ganzheitlich zu betrachten. Wo gibt es Optimierungspotenziale? Stimmt das Verhältnis von Aufwand und Nutzen? Und bietet die ausgewählte Messe die richtigen Voraussetzungen, um die Ziele zu erreichen? Finden wir es doch gemeinsam heraus:

Neukunden gewinnen
Gehen Sie davon aus, dass an Ihrem Messestand ungefähr alle sieben Minuten ein potenzieller Neukunde vorbeiläuft. Mit unserem Konzept der aktiven Ansprache und einer intelligenten Rollenverteilung filtern wir erfolgsversprechende Leads zielsicher heraus – bei jeder Besucherstruktur.

Erlebbarkeit gestalten
Sinnliche und haptische Markenerlebnisse kommen nie aus der Mode. Mit atmosphärischen Inszenierungen, Storytelling und intelligenter Besucher(ver)führung sorgen wir dafür, dass Ihr Messestand und der Kontakt mit Ihrem Unternehmen im Gedächtnis bleibt.

Sinnvoll vernetzen
Messeauftritte sind ziemlich teuer. Deshalb stellt sich die Frage: Warum eigentlich nur vor Ort kommunizieren und nur während der Öffnungszeiten? Vernetzen Sie Ihren Auftritt einfach mit allen Kanälen. Senden Sie live vom Stand und präsentieren Sie Ihre Exponate auch Nichtbesuchern in individuellen Schaltungen live und persönlich.

Durchdacht realisieren
Wir entlasten unsere Kunden mit einem intelligentem Projektmanagement, das alle Fäden in der Hand hält. Es sorgt für Kosteneinsparungen, schafft Freiräume und gibt auch in unruhigen Zeiten Sicherheit. Wie ein guter Lotse stecken wir vorausschauend den Kurs ab, bestimmen die Geschwindigkeit, umschiffen lauernde Hindernisse und bringen Sie zuverlässig ans Ziel.

Kompetenz aufbauen
Mit der neuen Rolle von Messen verändern sich auch die Aufgaben für das Standpersonal. Wir entwickeln passgenaue Schulungen für den Einsatz vor Ort: Von der aktiven Besucheransprache und Leadqualifizierung, über nachhaltiges Networking bis zum Einsatz digitaler Tools.