WITTMANN BATTENFELD

Aus der Ferne ganz nah

WITTMANN BATTENFELD suchte nach einer digitalen Lösung, die es möglich macht, den Kontakt zum Kunden auch aus der Distanz zu halten und darüber hinaus Neugeschäft zu generieren.

Die persönliche Vorführung der Anlage durch den jeweiligen Spezialisten sollte auch online möglich sein – und zwar so begreifbar und haptisch, wie es nur geht. Als Ort der Präsentation wurde das bestehende Technikum beibehalten. Dort werden die Anlagen ersten Praxistests unterzogen und können im praktischen Betrieb vorgeführt werden.

Die WITTMANN Gruppe mit Hauptsitz in Wien ist ein weltweit führender Hersteller von Spritzgießmaschinen, Robotern und Peripheriegeräten zu Verarbeitung plastifizierbarer Materialien. Mit dem Beginn der Pandemie und den damit verbundenen Reiseverboten waren für das Unternehmen weder Messeauftritte noch Vor-Ort-Präsentationen oder persönliche Maschinenabnahmen realisierbar.


Mobiles Livestreaming für Web-Sales und Abnahmetermine

Anwendungsszenario: ProduktpräsentationPresets der Kameraperspektiven im Medienmodul

Wir entwickelten ein rollbares Medienmodul mit 360-Grad-Kamera. Ergänzt durch mobile Lichttechnik ermöglicht es die persönliche Vorführung von Anlagen auf großen Flächen ohne zusätzliche Anforderungen an Infrastruktur und Technik. Eine Kopfkamera ergänzt das Medienmodul und wird wie eine Brille vom Präsentator getragen. Gleichzeitig hat er die Hände frei, um die Bedienung der Anlage live zu präsentieren. Die Möglichkeit, wichtige Details der Anlage mit den Augen des Präsentators zu sehen, schafft eine besondere Nähe und Authentizität in der digitalen Präsentation. So können die online zugeschalteten Kunden hautnah in die Welt von WITTMANN BATTENFELD eintauchen und auch Detaillösungen demonstrieren bekommen.

Der Präsentator hat jederzeit die Möglichkeit auf Kundenwünsche einzugehen oder Detailfragen zu beantworten. Die Steuerung realisiert er über eine App, deren Benutzeroberfläche durch uns an das Kundendesign angepasst wurde. Mit Hilfe eines am Arm getragenen Smartphone kann er damit per Fingertipp bequem zwischen den einzelnen Kameras und voreingestellten Perspektiven auswählen. Für die ideale Sicht auf großformatige Anlagen lassen sich die Kamerasettings intuitiv konfigurieren. Auch externe Quellen sind leicht zuschaltbar. Auf Wunsch ist eine Aufzeichnung der Präsentation möglich.


Sie haben Fragen zu WITTMANN BATTENFELD oder unseren Leistungen? Melden Sie sich gerne bei Karsten Fricke.

Unsere Leistungen
  • Bedarfsermittlung und Nutzungsszenarien
  • Kreative Leitidee und Storytelling
  • Hybride Kommunikationsformate
  • Budgetplanung und Kostenkontrolle
  • Exponate- und Produktpräsentation
  • IT- und Medienintegration
  • Regie-App und Mediensteuerung
  • Verkaufsdramaturgie und Storyboard
  • Projektleitung und Realisierungsbetreuung
  • Ausschreibung der Realisierung

Foto- und Filmmaterial: Agentur Fricke


Das könnte Sie auch interessieren:

Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑