Training für die Messe der Zukunft
Die WITTMANN Gruppe ist ein weltweit führender Hersteller von Spritzgießmaschinen, Robotern und Peripheriegeräten zur Bearbeitung plastifizierbaren Materialien.
Wir wurden mit der Optimierung des Messevertriebsprozesses, der Teamvorbereitung und des Besuchermanagements auf der »K« beauftragt.
Als große Herausforderung stellten sich die mehr als tausend Spontanbesucher heraus, die täglich die Standfläche von WITTMANN BATTENFELD füllten und zusätzlich zu den geplanten Kundenterminen verbindlich und professionell willkommen geheißen werden sollten. In der Personalplanung galt es rund 160 Mitarbeiter aus vielen internationalen Standorten zu koordinieren und mit einer strukturierten Rollenverteilung zu versehen. Nur so konnte eine aktive Besucheransprache und die Qualifizierung potenzieller Neukontakte stattfinden. Das Vertriebsteam nutzte die Messeteilnahme vorrangig zur Pflege von Bestandskontakten oder zum Abschluss von vorbereiteten Angeboten.
Die Frage war nun: Welche Informationskanäle und Trainingsformate lassen sich flexibel und sinnvoll kombinieren, um die vielfältige Messemannschaft auf den erfolgreichen Einsatz in Düsseldorf vorzubereiten – ohne ausufernde Reisekosten und ohne größeren Zeitaufwand oder Kapazitäten zu blockieren?
Unsere Lösung: Die Kombination aus zwei bewährten Trainingsformaten – Videoseminare on-demand im Kombination mit einem klassischen Messetraining auf dem Stand am Tag vor der Eröffnung. Auf diesem Wege konnte jeder Mitarbeiter seine persönliche Rolle im Team ausfüllen und hatte dadurch spürbaren Anteil an dem großen Erfolg der Messepräsentation auf der Branchenleitmesse »K«.
Fit für die Messe der Zukunft – das Beste aus beiden Welten
On-demand-Format: Videoseminare vermitteln auf Anforderung zu jedem Zeitpunkt und an jedem Ort gewünschte Inhalte über unser Trainingsportal. Sie sind ideal für die Vermittlung von Grundlagen an große und international aufgestellte Teams. Mit diesen Videoseminaren wurde die Standbesatzung von WITTMANN BATTENFELD rund drei Wochen im Vorfeld der Messe unkompliziert und sehr effizient vorbereitet.
Präsenzformat: Die klassischen Präsenztrainings haben nach wie vor den Vorteil, dass die Interaktion zwischen Seminarleiter und Teilnehmern unmittelbar erfolgt. Praktische Trainingseinheiten oder Rollenspiele, bei denen alle involviert werden, lassen sich problemlos integrieren. Mit unserem klassischen Messtraining vor Ort auf dem Messestand und an den Exponaten konnten die, in den Videoseminaren erlernten Inhalte, in der Praxis erprobt und eingeübt werden.
Training und Teamvorbereitung
- Gesprächsleitfaden und Argumentation
- Basistraining: On-demand Videoseminare
- Kick-Off-Training vor Ort
- Live-Coaching auf der Messe
Zusammensetzung First Contact Team
- Teamleiter der Agentur Fricke
- Screeningteam
- Erstberater
- Team Info-Desk
Sprachenfokus First Contact Team
- Englisch
- Deutsch
- Spanisch
- Französisch
- Kroatisch
Sie haben Fragen zu WITTMANN BATTENFELD oder unseren Leistungen? Melden Sie sich gerne bei Karsten Fricke.

Unsere Leistungen
- Optimierung der Funktionszonen
- Erarbeitung von Visitor Journeys
- Optimierung der Besucheransprache
- Rollenkonzept der Standbesatzung
- Teamleitung First Contact Team
- Bereitstellung Screeningteam
- Trainingskonzept und Durchführung
- Erstellung von Schulungsunterlagen
Foto- und Filmmaterial: Agentur Fricke