Unsere Workshops und Seminare richten sich an Marketingentscheider, Messe- und Kommunikationsabteilungen und die Schulungsverantwortlichen in Unternehmen und Institutionen. Wir bieten maßgeschneiderte und aktuelle Informationen zu den prägenden Themen und Herausforderungen in den spannenden Zeiten des Wandels.

Als Agentur mit langjähriger Expertise in der vertriebsorientierten Marken- und Produktpräsentation konzentrieren wir uns bei unseren Workshops und Seminaren auf die aktuellen Fragestellungen unserer Kunden. Wir erarbeiten gemeinsam mit den Teilnehmern maßgeschneiderte Lösungen für das inhaltliche und strategische Fundament erfolgreicher Kommunikation.


Basisworkshop CorporateStudio: Der Turbo für Ihren Einstieg

Viele Unternehmen können sich nicht vorstellen, Live-Streams oder Videocontent in Eigenregie zu produzieren. Zu schwierig, zu teuer, zu wenig Kapazitäten sind die Gründe, die am häufigsten genannt werden. Warum gelingt es dann Millionen von Teenagern auf der ganzen Welt, nahezu täglich neue Posts und Tweets in Top-Qualität zu erstellen, die sich in den sozialen Medien nicht nur Gleichaltrige gern ansehen?

Mit unserem Basisworkshop möchten wir in Unternehmen Denkblockaden auflösen und den Einstieg in dieses Thema erleichtern. Wir machen Sie »ready to stream«.

Je nach Vorerfahrung und Zielstellung nehmen Sie sich einen Tag für uns Zeit. Laden Sie vier bis fünf Kollegen oder Kolleginnen ein, die zusammen mit Ihnen in Zukunft die Verantwortung für das Corporate Studio tragen werden. Wir analysieren gemeinsam die Ist-Situation, definieren die Ziele und die dazu passenden Formate. Darüber hinaus wählen Sie aus einer Vielzahl von Themenbausteinen die Inhalte heraus, für die Sie das größte Interesse haben.


Basisworkshop MesseEvolution: Analysieren und neu justieren

Das Format Messe hat in seiner 1.300-jährigen Historie schon viele Veränderungen erlebt. In den letzten Jahren war das Tempo des Wandels besonders stark zu spüren. Anpassung heißt das Gebot der Stunde. Im Gegensatz zur Evolution in der Natur haben Unternehmen bei diesem Thema die Möglichkeit, aktiv Einfluss zu nehmen. Sie können ihre Messestrategie immer wieder neu an den sich verändernden Marktsituationen und Besucherstrukturen ausrichten.

In unserem Basisworkshop helfen wir Ihnen, Optimierungspotenziale zu erkennen und Ihre Messestrategie auf aktuelle Herausforderungen sowie neue Marktsituationen auszurichten.

Sie nehmen sich einen Tag Zeit für uns und laden vier bis fünf Kolleg*innen ein, die mit Ihnen das Thema Messeoptimierung verantworten. Wir analysieren gemeinsam die Istsituation Ihrer aktuellen Auftritte und fragen Sie nach Ihren Fokusthemen und besonderen Herausforderungen. Wir stellen alles auf den Prüfstand und finden heraus, welche Probleme sich kurzfristig lösen lassen und für welche neu nachgedacht werden muss. Sie wählen aus einer Vielzahl strategischer und aktueller Bausteine die Inhalte, für die Sie das größte Interesse haben.


Workshop: Markenheimat

Ohne Heimat keine Story. Die Technik des Storytellings ist aus dem Marketing heute nicht mehr wegzudenken. Wer Geschichten als Ausdrucksform wählt, kann seine Botschaften besser im Gedächtnis der Rezipienten verankern. Doch ohne das Wissen um die Heimat einer Marke oder eines Produkts lässt sich eine Story nur schwer etablieren. Zum Begriff Heimat hat jeder seine eigenen Assoziationen: Was uns interessiert, wen und was wir lieben, ist durch unsere Heimat geprägt. Hier kennt man sich aus, weiß, wie der Hase läuft, wie sich die Jahreszeiten anfühlen und welche Witze funktionieren. Doch was bedeutet das für die Kommunikation in den unterschiedlichen Formaten und Kanälen? Ganz gleich ob digital oder hybrid, ob im Showroom, im Shop oder auf dem Messestand: Die viel zitierte Prägung und Erlebbarkeit der Marke ist die große Herausforderung.

Dabei ist nicht so sehr die kreative und überraschende Inszenierung die Aufgabe. Es ist eher die glaubhafte Darstellung und die nachvollziehbare Kommunikation des Kundennutzens, die darüber entscheidet, wer als authentisch wahrgenommen wird und wer nicht. Vielversprechende Ansätze dafür liegen oft in Tradition, Regionalität oder Employer Branding.

Messe und Shop bieten mehr als andere Kanäle und Medien die Chance, Echtheit zu beweisen. Die Königsdisziplin ist nicht erst seit Pandemiezeiten der hybride Messeauftritt – hier liegen die aktuellen Herausforderungen, aber auch die Chancen der Zukunft.

Wir haben das Thema Authentizität und Heimat deshalb zum Inhalt eines inspirierenden Markenworkshops gemacht. Darin begeben wir uns auf eine eintägige Entdeckungsreise, in deren Mittelpunkt die Faktoren stehen, die für ihr Unternehmen, Ihre Marken und Produkte Heimat bedeuten.

Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir im Workshop Lösungsansätze authentischer Präsentationen für Marketing, Vertrieb und Akademie.


Workshop: Im Sprint zum eigenen Video

Sie wollen den Schritt in die eigenständige Contentproduktion gehen, wissen aber nicht genau, wo Sie anfangen sollen? Dann laden wir Sie herzlich zum Content Sprint in unserer »Business Content Lounge« in Börßum ein! In circa acht Stunden erarbeiten wir mit Ihnen alle Schritte der Video oder Livestream Produktion und führen Sie und Ihr Team in kürzester Zeit durch den Workflow der Contenterstellung von der Idee zum Storyboard zum fertigen Video. Die erlernte Vorgehensweise können Sie direkt für Ihre tägliche Arbeit übernehmen

Teil 1: Entwicklung / Workshop
In der ersten Halbzeit des Content Sprints legen wir den Grundstein für den Drehtag. Gemeinsam erarbeiten wir, welche Inhalte Ihr Video vermitteln soll, wie diese ansprechend transportiert werden können und formulieren ein klares Skript für den Drehtag.

Teil 2: Drehtag
Im zweiten Teil setzen wir die erarbeitete Theorie in die Praxis um. Während des gesamten Drehs und den Probeaufnahmen werden Sie von erfahrenen Coaches begleitet, die Ihnen dabei helfen, sich vor der Kamera wohlzufühlen und Ihre Inhalte erfolgreich zu kommunizieren.


Workshop: Relevanten Content in Eigenregie produzieren

Die Kommunikation mit Kunden und Interessenten ist ein Ganzjahresgeschäft – für viele Unternehmen und Entscheider*innen ist die aufwändige Produktion von Bewegtbild nicht die Lösung für das tägliche Geschäft. Sie frisst in der Regel Zeit, Kapazitäten und Budget. Gerade hinsichtlich der Reaktion auf Trends ist eine kurzfristige Umsetzung spontaner Ideen manchmal Gold wert – im wahrsten Sinne des Wortes.  

Wie Ihnen die Erstellung von zeitgemäßem Content in Eigenregie gelingt, welche Faktoren neben der Technik eine entscheidende Rolle spielen und wie Sie Ihr Team für Rollen vor und hinter der Kamera begeistern können, erarbeiten wir gemeinsam in diesem ganztägigen Workshop. Den roten Faden liefert unser Konzept der »Business Content Factory«. Hierin sind alle prägenden Schritte berücksichtigt und bieten den Teilnehmern die notwendige Orientierung und Sicherheit für die ersten Schritte zum erfolgreichen Contentmarketing.

Gerne können Sie zwischen den Schwerpunkten Marketing, Vertrieb und Akademie wählen. 

Marketing:
Im Schwerpunkt Marketing zeigen wir verschiedene Formate für die tägliche Nutzung in Social-Media Kanälen auf und unterstützen Sie bei der Entscheidung zwischen kurzfristigen Trends und sinnvollen, sowie nachhaltigen Lösungen. Hier geht es beispielsweise um flexible Live-Formate, wie beispielsweise Experten-Talks oder kurze Clips zur authentischen Markenkommunikation. Zielsetzung ist, in relevanten Kanälen die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden zu gewinnen und der Vertriebsmannschaft zeitgemäße Tools für die Neukundengewinnung an die Hand zu geben. 

Vertrieb:
Im Schwerpunkt Vertrieb beleuchten wir, wie Sie Ihre Interessenten und Kunden in hybriden Kundenterminen oder Web-Sales-Terminen begeistern können. Außerdem beraten wir Sie bei der Entscheidung, welche Vertriebswege an Stelle der Messen zum Erfolg führen, und wie Vertriebskommunikation gelingen kann, ohne die Kunden dafür persönlich zu treffen. An oberster Stelle steht hier die Gewinnung von Neukunden und die Bindung von Bestandskunden. 

Akademie:
Im Schwerpunkt Akademie thematisieren wir die Produktion von Lerninhalten, wie beispielsweise On-Demand Schulungsvideos oder auch die erfolgreiche Durchführung von Live-Webinaren. Darüber hinaus erläutern wir, wie Sie Ihre Schulungen monetarisieren und so Ihr Schulungszentrum zum Profitcenter verwandeln können.  

Wenn auch Sie den Wunsch haben, Ihre Kunden, Interessenten, oder Mitarbeitenden mit aktuellem Live- und Videocontent zu überzeugen, freuen wir uns auf Ihre Teilnahme.